Allgemeine Geschäftsbedingungen

-Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Leistungen und Preise

Der Kunde ist zum Besuch des Clubs während der Öffnungszeiten und zur Nutzung folgender im Flexi-Basic Abo inkludierter Leistungen berechtigt: Freies Training an allen konventionellen, nicht digitalen Trainingsgeräten, Freihantel- und Functionabereich, erste Trainingseinweisung, Anamnese und Beratung, das Cardiotraining sowie Dusch- und Umkleidebereich.

Das Flexi Premium-Abo beinhaltet zusätzlich Anamnese und Beratung, das Trainingin digitalen Trainingssysthemen, sowie die persönliche Trainingsbetreuung im Rahmen des Clubmanagers und diverser Testings und CheckUps.

Jedem Kunden wird zum gesunden und erfolgreichen Trainingstart das Online-Webinar „Der Body Business- Fitnessführerschein“ empfohlen, welches er in den ersten 3 Beitragsmonaten gratis abrufen kann. Nach dieser Zeit ist diese Nutzung kostenpflichtig.

Gesondert buchbar sind Angebote, die ggf nicht im obigen Tarif beinhaltet sind, wie: Milonzirkel, Egymzirkel, e-flexx, Vibrationstraining, Gruppenkurse, Personaltraining, Coach 2.0, Checks und ReChecks, Ernährungscoaching und §20 Kurse, Sauna, Solarium, Massage, Andullation, Getränke und Snacks. Sämtliche Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der monatliche Beitrag erhöht sich pro Beitragsjahr um 2,40 Euro. Die Beiträge werden mittels SEPA-Lastschrift vom Konto des Kunden/Mitgliedes abgebucht.

2. Vertragsdauer

Das Vertragsverhältnis wird auf unbestimmte Dauer geschlossen. Für das Flexi-Basic Abo gilt: Das Vertragsverhältnis kann mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende in Textform gekündigt werden. Für das Flexi Premium-Abo gilt: Das Vertragsverhältnis kann nach den ersten 2 Monaten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende in Textform gekündigt werden. Eine Kündigung entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung des Startpaketes in Höhe von € 349,-.

Außerdem gilt nur für das Flexi-Basic Abo: Beiden Vertragspartnern steht es frei, das Vertragsverhältnis innerhalb der ersten 14 Tage ab Vertragsabschluss, ohne Angabe von Gründen in Textform aufzulösen. Diese Auflösung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft, ab diesem Tag können die Leistungen des Clubs nicht mehr genutzt werden.

Gesetzliche Ansprüche, wie insbesondere das Rücktrittsrecht für Verbraucher nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz gelten in jedem Fall. Verbraucher haben demnach bei ausschließlich im Wege des Fernabsatzes geschlossenen Verträgen (über Telefon, Fax oder online) das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten (Verbraucher-, Rücktritts- oder Widerrufsrecht). Für die Erklärung des Rücktritts kann unser Muster-Widerrufsformular verwendet werden. Die Auflösung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Der Kunde erklärt sich mit der Hausordnung einverstanden. Den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten. Das Body Business kann das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund jederzeit vorzeitig und sofort auflösen.

Im Falle eines „sogenannten Lockdowns“ oder sonst einer Studioschließung, die Body Business nicht zu verantworten hat, können keine Beitragsrückerstattungsansprüche im Nachhinein geltend gemacht werden. Es besteht für einen solchen Fall die Möglichkeit der sofortigen fristlosen Kündigung oder wahlweise die Nutzung der Onlinangebote unter Fortführung der beitragspflichtigen Mitgliedschaft.

3. Datenänderungen

Änderungen von Daten, z.B. des Namens, der Adresse, der Emailadresse, der Telefonnummer und der Bankverbindung des Nutzers sind Body Business Bad Kreuznach unverzüglich mitzuteilen. Für die Mitteilung kann das zugeteilte Kundenkonto genutzt werden.

4. Aufklärung

Der Kunde wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Mitarbeiter vom Body Business Bad Kreuznach weder einschätzen noch überprüfen können, ob der Kunde medizinisch für das Training geeignet ist. Dem Kunden wird daher empfohlen, sich vor Aufnahme des Trainings einer entsprechenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Bei bestehenden Einschränkungen oder Beschwerden bitten wir, dies mitzuteilen und das gesundheitsorientierte Training mit unseren Trainern abzustimmen.

5. Haftungsausschluss

Werden vom Kunden eingebrachte Gegenstände beschädigt oder gestohlen, haftet das Body Business Bad Kreuznach, wenn Body Business selbst oder eine Person, für die sie einzustehen hat, den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Der Schadensersatz beschränkt sich in Fällen leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist bei der Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten) ausgeschlossen. Eine Kardinalspflicht ist eine Pflicht, auf deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht.

6. Verwendung personenbezogener Daten

Wir versichern, daß alle personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden und wir uns bei der Verarbeitung und Nutzung von Daten an die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen halten. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und von uns verarbeitet sowie im Rahmen der Kundenadministration an unsere Dienstleister, die Firma Hectors Welt GmbH (Abteilung ZMV) übermittelt. Dieser Dienstleister hat Zugang zu persönlichen Informationen, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt. Er darf diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden.Darüber hinaus ist er verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den gültigen Datenschutzgesetzen zu behandeln. DEI Daten werden zu Werbe- und Informationszwecken nur von Body Business Bad Kreuznach genutzt.

7. Weitere Vertragsbedingungen

Bei Trainingsunfähigkeit über einen Monat kann der Tarif bei Vorlage eines ärztlichen Attestes pausieren. Es muss die voraussichtliche Dauer der Pause angegeben werden. Im Falle einer Erhöhung der gesetzlichen Mehrwertsteuer erhöht sich die Trainingsgebühr adäquat. Die Kundenadministration ist an die externe Dienstleisterin Hectors Welt GmbH, Abteilung ZMV, ausgelagert. Die Weitergabe der Clubkarte an Dritte ist nicht gestattet und wird bei Zuwiderhandlung in jedem Einzelfall mit einer Strafe von 500 € belegt und hat den sofortigen Ausschluss aus dem Body Business Bad Kreuznach zur Folge.

Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehnTagen ohne Angabe von Gründen die Vereinbarung (Body Business Flexi-Basic Abo, gilt nicht für das Flexi Premium-Abo) zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem

Sportsstudio Body Business
Inhaber Andreas Kosuch
Planiger Straße 100
55543 Bad Kreuznach
Email: info@bodybusiness.de

mittels einer eindeutigen Nachricht (z.B. Einwurfeinschreiben, email oder Fax) über Ihren Entschluss, diese Vereinbarung zu widerrufen, informieren. Sie können dazu das folgende Muster Widerrufsformular verwenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, daß Sie diese Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Haben Sie kostenpflichtige Leistungen während der Widerufspflicht genutzt, so wird der entsprechende Betrag sofort fällig.

Widerufsformular

Senden Sie das korrekt ausgefüllte Widerufsformular an:

Sportsstudio Body Business Inhaber Andreas Kosuch Planiger Straße 100 55543 Bad Kreuznach Email: info@bodybusiness.de

Formular

Hausordnung für ein „sportliches Miteinander“

Präambel

Wir, das Body Business Team, wünschen unseren Mitgliedern nicht nur gesundheitliche Erfolge, sondern auch stets einen angenehmen Aufenthalt im Studio. Für ein respektvolles und funktionierendes Miteinander so vieler unterschiedlicher Menschen bedarf es einiger Grundregeln, die wir in der nachstehenden Hausordnung festgelegt haben. Jedes Mitglied erklärt sich mit der Beachtung der Hausordnung einverstanden.

Zutritt und Sicherheit

Jedem Mitglied ist die Nutzung der Anlage im Rahmen der gebuchten Leistungen zu den Öffnungszeiten gestattet. Die Zutrittskontrolle und -erfassung erfolgt per Transponder-Check-In mit der Mitgliederkarte am Drehkreuz im Eingangsbereich.

Freunde und Bekannte dürfen zum „Kennenlernen“ jederzeit als Gast mitgebracht werden. Entsprechend der geltenden Verordnung muss der 3G-Nachweis in jedem Fall erbracht werden. Kostenlose Tests werden z.Z. jedem Mitglied und Gast vor dem Einlass zum Training zur Verfügung gestellt.

Bitte schließen Sie Ihre persönlichen Dinge, insbesondere Wertsachen, in einen Spind ein. Wir übernehmen keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl. Die Nutzung von Glasflaschen oder Gläsern ist wegen der Verletzungsgefahr im gesamten Studio untersagt. Hiervon ausgenommen ist der Bistrobereich.

Vor der ersten Nutzung der Sonnenbänke (zulässig ab 18 Jahren) führen wir mit Ihnen eine Typberatung und Geräteeinweisung durch. Beachten Sie vor Benutzung der Sonnenbänke auch die Hinweise in den Kabinen und nutzen Sie UV-Solariumbrillen, erhältlich im Automaten. Nach Benutzung ist die Sonnenbank zu desinfizieren.

Hygiene

Allen Mitgliedern steht der Umkleide- und Duschbereich zur Verfügung, der Saunabereich nur bei entsprechender Add-On-Buchung. In der Sauna gilt je nach geltender Verordnung eine Personenzahlbegrenzung und Anmeldepflicht. Ein großes Saunahandtuch ist bei Saunanutzung unterzulegen. Wegen der Rutschgefahr empfehlen Badeschlappen zu benutzen. Die Sauna darf nur ohne Kleidung, aber mit einem Handtuch genutzt werden.

Das Färben und Rasierender Haare sowie weitere kosmetische Behandlungen (z.B. Enthaarung, Maniküre, Pediküre etc.) in den Umkleiden und Nassbereichen ist strengstens untersagt.

Im Trainingsbereich ist ebenfalls ein Handtuch mitzuführen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit vor Nutzung der Trainingsgeräte diese zu desinfizieren. Nach dem Benutzen der Trainingsgeräte sind Schweißrückstande wegzuwischen. Nach dem Benutzen der Cardiogeräte sind diese immer zu desinfizieren. Entsprechende Desinfektionsmittel und Lappen stehen im gesamten Studio verteilt zur Verfügung.

Im Studio gilt Rauchverbot.

Corona Schutzmaßnahmen

Die Trainingsgeräte stehen im Abstand von 3 m oder sind durch Trennwände getrennt. Während des Trainings an den Geräten werden keine Mund-Nasen-Schutzmasken getragen. Diese werden je nach geltender Verordnung nur außerhalb des Trainings getragen. Die Griffflächen aller Trainingsgeräte sind mit einem antiviralen Lack versehen. Desinfektionsmittel stehen zahlreich zur Verfügung. Je nach Verordnungslage ist ein Training nur nach vorheriger Anmeldung über unsere Studio-App möglich.

Allgemeine Hinweise

Alle Anlagen, Einrichtungen und Geräte sind pfleglich zu gebrauchen.

Bei Änderung des Wohnsitzes, Emailadresse, Telefonnummer, Bankverbindung oder sonstiger Stammdaten informieren Sie uns bitte umgehend an info@bodybusiness.de.

Helfen Sie mit, Ordnung auf der Trainingsfläche zu halten. Legen Sie daher benutztes Trainingsequipment nach Gebrauch zurück.

Das Besetzen/Reservieren von Trainingsgeräten ist nicht erwünscht. Bitte teilen Sie diese mit den anderen Kunden. Dadurch fördern Sie ein freundschaftliches Miteinander.

Auf unseren hauseigenen Parkplätzen gilt die StVO. Bitte respektieren Sie die Parkplätze unserer lieben Nachbarn. Parken Sie nicht auf den unmarkierten Freiflächen vorm Haus (Rangierraum für LKWs der Helmrath Spedition).

Wenden Sie sich bei Fragen oder Unstimmigkeiten an unser Personal. Wir werden eine Lösung finden.